Mehrbedarfe sind zusätzliche Aufwendungen, die nicht durch den Regelbedarf abgedeckt sind. Die Voraussetzungen für einen Anspruch auf einen Mehrbedarf sind nachzuweisen. Eine gesonderte Beantragung ist nicht erforderlich.
Mehrbedarfe sind für folgende Personengruppen vorgesehen:
werdende Mütter ab der 13. Schwangerschaftswoche |
17 % des individuellen Regelbedarfs; hierzu legen Sie bitte z.B. Ihren Mutterpass beim Jobcenter vor |
Alleinerziehende von minderjährigen Kindern |
mindestens 12 %, höchstens 60 % des Regelbedarfs, abhängig vom Alter und der Anzahl der Kinder |
behinderte Menschen, die tatsächlich Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- leben nach dem IX. Buch Sozialgesetzbuch erhalten |
35 % des individuellen Regelbedarfs; hierzu reichen Sie bitte den Bewilligungsbescheid des Trägers, der Leistungen zur Teilhabe gewährt, beim Jobcenter ein |
Leistungsberechtigte, die aus medizinischen Gründen eine kostenaufwändige Ernährung benötigen |
Übernahme in angemessener Höhe, abhängig von der Erkrankung; hierzu reichen Sie bitte den Vordruck MEB mit einer Bestätigung des Arztes über die Erkrankung beim Jobcenter ein |